Ein neuer Bereich: Ich habe mich entschlossen, die Galaxien aus dem Bereich "Deep Sky" rauszunehmen und ihnen einen eigenen Bereich zu geben. Galaxien, also Sternensysteme ausserhalb unserer Michstraße, sind mehrere Millionen Lichtjahre entfernt. Erst vor rund einhundert Jahren wurde erkannt, dass es sich hier um eigene "Welteninseln" ähnlich unserer Michstraße handelt. Und heutzutage ist es möglich, die nächsten dieser Welteninseln mit recht einfachen Mitteln ins Bild zu bringen. Ich war selber erstaunt, was mit einem 200mm Teleobjektiv und dem Astrotracer möglich ist. Sehen Sie selbst.
Collapse content.
In diesem Bereich möchte ich Ihnen Fotos von Ereignissen am Himmel zeigen, die sich nicht jeden Abend beobachten lassen. Hier finden Sie Bilder von Kometen und Sternschnuppen, besonderen Konstellationen aber auch Ereignisse wie der Überflug der ISS.
Hier nun ein paar der schönsten Mondaufnahmen, die ich über die Jahre gemacht habe. Anfangs mit dem manuellen Opteka-Schiebezoom, mittlerweile mit einem kleinen Celestron Nextstar 5SE Teleskop, dass ich endlich im März 2020dazu gebracht habe, scharfe Bilder zu liefern.
Nun ein paar Bilder aus dem Mondzyklus März/ April 2020, aufgenommen mit dem Celestron Nexstar.
Mondfinsternis 2020? Ja, es gab im Jahr 2020 eine von Europa aus zu beobachtende Mondfinsternis. Aber erstens war es nur eine "Halbschattenfinsternis" (Der Mond wurde nur leicht abgeschattet, nicht so verdunkelt wie man es aus den Jahren zuvor kannte), und zweitens war das Wetter an diesem Abend auch noch schlecht: Über fast ganz Deutschland lag eine Wolkendecke. Aber zum Glück riß diese 20 Minuten vor dem Finsternis-Maximum kurz auf, so dass ich zumindest ein Foto machen konnte.
Hier einige Aufnahmen, die im September 2019 auf Teneriffa entstanden sind. Das besondere an dieser Insel im Atlantik ist der Nationalpark "Las Canadas" im Inselzentrum, ein auf 2000m Höhe gelegener alter Vulkankrater. Hier gibt es klare Luft, keine Bebauung durch Siedlungen und ein Überflugverbot für die Touristenmaschinen, damit die dortige Sternwarte in aller Ruhe arbeiten kann. Und: es ist nur eine Autostunde zu den Urlaubsstränden im Norden und Süden der Insel. Kurz gesagt: Ein Paradies für Astrofotografen. Leider ist dies kein Geheimtipp mehr, und man trifft nachts dort fast geanu so viele Sternenfreunde wir tagsüber Touristen. Aber wer ein ruhiges Plätzchen zum Fotografieren ergattert, kann sich über tolle Bilder freuen.